Mit dem Stand 11.09.2019 haben wir 100 Webkataloge bei uns aufgenommen. Natürlich werden es noch mehr.
Folgendes ist jeweils zu beachten.
- Immer aufpassen, bei einigen Anbietern kommt man recht leicht zu einem teuren Vertrag.
- Die kostenpflichtigen Einträge sind nicht schlecht – sie schützen sich mit dieser Gebühr vor Spam und diese Einträge sind schon was wert.
- Viele Webkataloge die einen Backlink wollen, möchten maximal auf einer Seite verlinkt werden, wo bereits max. 20 Backlinks sind.
- Bei der Langbeschreibung – seid kreativ und schreibt immer was neues. Wer Webkataloge als SEO verwendet, der sollte zumindest die kleinste Form nicht versauen.
- Am hochwertigsten sind die kostenfreien, Backlinklosen Branchenverzeichnisse.
- Immer daran denken, immer seine Webseite anschauen ob sie in Ordnung ist – dass man nicht unnötig vom Webkatalog abgelehnt wird.
Viel Spass bei den aktuellen Webkatalogen 2019. Ach ja, wer Fehler entdeckt, bitte hier oder im Forum melden.